Hidradenitis suppurativa Zweijahresdaten auf der EHSF 2025 zeigen anhaltende Krankheitskontrolle bei Hidradenitis suppurativa (HS)

Medizin und Markt Autor: Pressemitteilung UCB News

Für Menschen, die mit HS leben, können die mit mittelschweren und schweren Erkrankungsbildern verbundenen drainierenden Tunnel unglaublich belastend und schmerzhaft sein Für Menschen, die mit HS leben, können die mit mittelschweren und schweren Erkrankungsbildern verbundenen drainierenden Tunnel unglaublich belastend und schmerzhaft sein © Pepermpron - stock.adobe.com

UCB, ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, gab auf der 14. Konferenz der European Hidradenitis Suppurativa Foundation (EHSF) in Vilnius, Litauen, Langzeitdaten aus den BE HEARD-Studien^ zu BIMZELX®▼ (Bimekizumab) bei mittelschwerer bis schwerer Hidradenitis suppurativa (HS) bekannt.

Diese Zweijahresdaten, die auf dem etablierten Wirksamkeitsprofil von Bimekizumab bei HS aufbauen, zeigen, dass die duale Hemmung eine dauerhafte Behandlungsoption für diese herausfordernde, chronische Hauterkrankung bietet. 1,2,3,4,5

„Für Menschen, die mit HS leben, können die mit mittelschweren und schweren Erkrankungsbildern verbundenen drainierenden Tunnel unglaublich belastend und schmerzhaft sein – und oft den Alltag beeinträchtigen“, so Professor Christos C. Zouboulis, Präsident der European Hidradenitis Suppurativa Foundation (EHSF) e.V., Direktor der Abteilungen für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Immunologie am Städtischen Klinikum Dessau und Gründungsprofessor für…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.