Zytomegalie: Leben retten durch Kussverbot
Immungesunde merken von einer CMV-Infektion meistens gar nichts, nur gelegentlich grippeartige Symptome. Bei Neugeborenen und Immunsupprimierten aber muss man mit Schäden an Lunge (Pneumonie), Leber, Darm und Auge (Retinitis mit Erblindungsgefahr) rechnen.
![]() „Eulenauge“ verrät CMV-Pneumonie: Mitten im Bild eine Alveolarzelle mit vergrößertem Kern durch intranukleäre Einschlüsse. | Infektionen in utero können – vornehmlich im ersten Trimenon – zu Wachstumsverzögerungen, neurologischen Spätschäden (mentale Retardierung), Mikrozephalie und Hörschäden führen.
|
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.