
Cartoon Praxismanagement
Bis zum 1. Juni 2023 bewerben und gefördert werden

Die DDG hat das Stipendienprogramm 2023 gestartet. Das Ziel der Fachgesellschaft: Langfristig und deutschlandweit die qualifizierte diabetologische Versorgung sicherstellen und die Versorgungsstrukturen erhalten, die durch demografischen Wandel und Fachkräftemangel wegzubrechen drohen.
Der Weg zum Stipendium
Beantragt werden können Förderungen für folgende Weiterbildungen
- Diabetesassistent*in
- Diabetesberater*in
- Aufbaukurs Diabetesberater*in
- Diabetolog*in
Der Antrag ist hier abrufbar: ddg.info
Bewerbungsfrist für das Stipendienprogramm 2023 ist der 1. Juni 2023.
Bewerben können sich Ärzt*innen und angehende Diabetesassistent*innen und Diabetesbera-ter*innen. Gefördert werden können durch das Weiterbildungsstipendium die gesamte Kursgebühr und Reisekosen bis maximal 500 Euro. Die Dauer des Kurses ist dabei nicht entscheidend.
Bei der Vergabe der Stipendien finden Bewerber*innen besondere Berücksichtigung, die
- keine Finanzierung über ihren Arbeitgeber erhalten,
- die Weiterbildung als Umschulung oder Aufbauqualifizierung beginnen,
- Interesse am innovativen Format des Blending Learning zeigen,
- sich in Weiterbildung zur/zum Diabetolog*in DDG befinden und an einer durch die DDG zertifizierten Behandlungseinrichtung tätig sind bzw. durch ihre Zusatzqualifizierung die Zertifizierung der Einrichtung ermöglichen,
- durch ihre Qualifizierung die diabetologische Versorgung in strukturschwachen Regionen verbessern.
Aus diesen Punkten wird ein Punktescore ermittelt. Auf dessen Basis entscheidet eine unabhängige Jury über die Vergabe des Stipendiums. Seit Beginn des Programms wurden 72 Ärzt*innen und 109 Gesundheitsfachkräfte gefördert.
Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).