Cartoon Medizin und Markt

GlucoMen® iCan – Exklusive Vertriebsvereinbarung für neues rtCGM-System zwischen A.Menarini Diagnostics und Sinocare

Pressemitteilung: A. Menarini Diagonstics, eine Division der Berlin-Chemie AG

Der marktreife Glukosesensor GlucoMen® iCan nutzt das Enzym Glucose-Dehydrogenase (GDH-FAD), das sich bereits in Glukosestreifen als zuverlässig erwiesen hat. Der marktreife Glukosesensor GlucoMen® iCan nutzt das Enzym Glucose-Dehydrogenase (GDH-FAD), das sich bereits in Glukosestreifen als zuverlässig erwiesen hat. © Andrey Popov - stock.adobe.com

Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) ist für Menschen mit Diabetes und einer intensivierten Insulintherapie zum Standard der Stoffwechselkontrolle geworden. Auch für Menschen mit Typ 2- Diabetes gewinnt diese Technologie zunehmend an Bedeutung, denn zahlreiche Studien mit großen Teilnehmerzahlen weisen eindrücklich nach, dass die Visualisierung der Glukoseverläufe positiven Einfluss auf das Therapieverhalten und den Glukosestoffwechsel der Anwender hat.

Mit dem neuen real-time CGM GlucoMen® iCan möchte A. Menarini Diagnostics, ein erfahrener Anbieter von Lösungen zum Diabetesselbstmanagement, Menschen mit Diabetes eine weitere Option der kontinuierlichen Glukosekontrolle an die Hand geben. Dazu wurde kürzlich eine exklusive Vereinbarung mit dem chinesischen Hersteller Sinocare über den Vertrieb des Produktes in mehr als 20 europäischen Märkten geschlossen. Die Begeisterung über die Zusammenarbeit ist in beiden Unternehmen groß.

„Die Partnerschaft mit A. Menarini Diagnostics ist ein bedeutender Meilenstein in unserem Bestreben, unsere CGM-Systeme der 3. Generation für Menschen mit Diabetes breit zugänglich zu machen," sagte Dr. Jiangfeng Fei, Leiter der CGM Business Unit, Sinocare. „Wir freuen uns, eine strategische Partnerschaft mit A. Menarini Diagnostics, einem führenden Unternehmen der Gesundheitsbranche, einzugehen, um diese innovative Diabetes-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen."

Fabio Piazzalunga, General Manager und Global Head von A. Menarini Diagnostics kommentiert: „Die Sicherung der Exklusivrechte für den Vertrieb und die Vermarktung des Sinocare CGM-Systems der 3. Generation in verschiedenen Ländern steht im Einklang mit unserem Engagement für die Bereitstellung innovativer Gesundheitslösungen."… „Wir sind zuversichtlich, dass diese langfristige Partnerschaft die wachsende Nachfrage nach fortschrittlicher Diabetesversorgung decken wird."

GlucoMen® iCan ist ein werkseitig kalibriertes real-time CGM. Es hat eine zugelassene Tragedauer von 15 Tagen, in denen das System alle 3 Minuten einen Gewebeglukosewert speichert. Für die Datenerfassung und -auswertung, statistische Analysen und ein umfassendes Tagebuch stehen dem Anwender sowohl die intuitiv zu bedienende iCan App für Android und iOS als auch ein separates Empfangsgerät zur Verfügung. Trendinformationen, individualisierbare Alarme, die geringe Größe des Sensors und eine gute Wasserdichtigkeit ergänzen den Komfort für den Träger des GlucoMen® iCan.

Im Unterschied zu bekannten Sensoren nutzt der GlucoMen® iCan – Sensor das Enzym Glucose-Dehydrogenase (GDH-FAD), das sich bereits in Glukoseteststreifen als besonders zuverlässig erwiesen hat. Das Enzym ermöglicht einen direkten Elektronentransfer von der Glukose zum Sensor, wodurch interferierende Einflüsse auf das Messergebnis eliminiert werden.1 Mit einer mittleren MARD von 8,71% weist GlucoMen® iCan eine hohe Messgenauigkeit auf. Dabei werden in allen Glukosekonzentrationsbereichen einstellige MARD-Werte erreicht.

Der Markteintritt des innovativen GlucoMen® iCan -Systems wird derzeit vorbereitet. In Deutschland soll es in der zweiten Jahreshälfte 2025 gelauncht werden.

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).


Der marktreife Glukosesensor GlucoMen® iCan nutzt das Enzym Glucose-Dehydrogenase (GDH-FAD), das sich bereits in Glukosestreifen als zuverlässig erwiesen hat. Der marktreife Glukosesensor GlucoMen® iCan nutzt das Enzym Glucose-Dehydrogenase (GDH-FAD), das sich bereits in Glukosestreifen als zuverlässig erwiesen hat. © Andrey Popov - stock.adobe.com