
Cartoon Praxisführung
Umfrage: Digitalisierung und neue Technologien in der Diabetologie

Die fortschreitende Digitalisierung und neue Technologien verändern die Therapie des Diabetes immer stärker. Bislang gibt es für Deutschland noch keine verlässlichen Daten darüber, welche Einstellung Sie, als in der Diabetologie tätigen Ärzte, dazu haben und inwieweit Sie diese neuen Technologien in Ihren täglichen Praxis umsetzen.
Jährlicher „Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes“
Um dies zu ändern, möchten wir Sie seitens des Forschungsinstituts der Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) gerne nach Ihrer Einschätzung zu diesem wichtigen Thema befragen. Aus Ihren Antworten soll ein jährlicher „Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes“ erstellt werden, der erstmals am 24. Januar 2019 in Berlin auf der DiaTec-Tagung 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.
Dieser Report wird von dem Kirchheim-Verlag (Mainz) mit freundlicher Unterstützung des Unternehmens Berlin-Chemie AG (Berlin) und u.a. dem Berufsverband der niedergelassenen Diabetologen (BVND) erstellt. Wenn Sie an dieser Umfrage teilnehmen, bekommen Sie auf Ihren Wunsch hin diesen Report automatisch zugesandt.
<paragraph>Die fortschreitende Digitalisierung und neue Technologien verändern die Therapie des Diabetes immer stärker. Bislang gibt es für Deutschland noch keine verlässlichen Daten darüber, welche Einstellung Sie, als in der Diabetologie tätigen Ärzte, dazu haben und inwieweit Sie diese neuen Technologien in Ihren täglichen Praxis umsetzen.</paragraph>
<subheadline1>Jährlicher „Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes“</subheadline1>
<paragraph>Um dies zu ändern, möchten wir Sie seitens des Forschungsinstituts der Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) gerne nach Ihrer Einschätzung zu diesem wichtigen Thema befragen. Aus Ihren Antworten soll ein jährlicher „Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes“ erstellt werden, der erstmals am 24. Januar 2019 in Berlin auf der DiaTec-Tagung 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.</paragraph>
<paragraph>Dieser Report wird von dem Kirchheim-Verlag (Mainz) mit freundlicher Unterstützung des Unternehmens Berlin-Chemie AG (Berlin) und u.a. dem Berufsverband der niedergelassenen Diabetologen (BVND) erstellt. Wenn Sie an dieser Umfrage teilnehmen, bekommen Sie auf Ihren Wunsch hin diesen Report automatisch zugesandt.</paragraph>
Die Befragung wendet sich an in der Diabetologie tätige Ärzte. Sie ist absolut anonym und dauert ca. 10 Minuten. Sie können bis zum 28. Oktober 2018 an der Umfrage teilnehmen.
► Hier können Sie die Befragung starten
<paragraph>
Quelle: Forschungsinstituts der Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM)
</paragraph>
Quelle: Forschungsinstituts der Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM)
Erschienen in: n/a, n/a; n/a (n/a) Seite n/a
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.
Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).