
Vor den Tagen depressiv

Bei den betroffenen Frauen scheint die Antwort des Gehirns auf die zyklusbedingten Hormonschwankungen falsch reguliert zu sein, berichtet Prof. Dr. Julia Sacher vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig. Mit ihrem Team hatte sie 30 PMDS-Patientinnen und 29 gesunde Frauen über mehrere Zyklen hinweg beobachtet und zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Gehirne per PET* untersucht.
Es zeigte sich, dass bei den PMDS-Betroffenen in den Tagen vor der Periode die Dichte an Serotonintransportern im Gehirn ansteigt. Das bedeutet, dass in dieser Phase im synaptischen Spalt Serotoninmangel herrscht – was die psychischen Symptome der Frauen erklären dürfte.
* Positronen-Emissions-Tomografie
Quelle: Pressemitteilung – Max-Planck-Gesellschaft
Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).