Archiv

Antibiotika

Verordnungen auf Tiefststand

Immer weniger Patient:innen bekommen bei einer Erkältung ein Antibiotikum verschrieben. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der…

mehr

Chronisches Koronarsyndrom

Damit alles im Fluss bleibt

Retrosternaler Schmerz ist gleich KHK? Nein: Bei pektanginösen Beschwerden müssen stets mikrovaskuläre Funktionsstörungen mitbedacht werden. Diese…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Bewegung in der Pandemie

Ärzte fungieren als Vorbilder

„Gemeinsam durch dick und dünn“ lautete das Motto der Diabetes Herbsttagung im Oktober. Rund 2.800 Expertinnen und Experten nahmen vor Ort und 1.400…

mehr
Praxismanagement, Team Interview

TI-Alternative

Elektronischer Briefwechsel zwischen Praxen und Krankenhäusern

AOK, Hausärzteverband und Medi in Baden-Württemberg bleiben mit ihren Selektivverträgen Vorreiter. Jetzt haben sie den „elektronischen Einweisungs-…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Coronavirus-Impfverordnung

Impfhonorar temporär erhöht

Spritzen am Wochenende, Impfberatung, ­Bescheinigungen mit und ohne Immunisierung in der Praxis: So wird der Beitrag der Niedergelassenen zur…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Video-AU

Künftig auch unbekannte Patienten per Video krankschreiben

Ärzte können bald auch unbekannten Patienten per Video eine AU ausstellen – sie darf jedoch nur über wenige Tage gelten.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Wirtschaftliche Praxisführung, Teil 2

Mitarbeiter:innen als Erfolgsfaktor

Das Praxispersonal ist ein entscheidender Faktor dafür, ob und wie wirtschaftlich Sie Ihre Hausarztpraxis führen können. Neben einer gut überlegten…

mehr
Praxisführung