Digitale Anwendungen Gesundheits-Apps im Überblick

Apps und Internet

Die Gesundheits-Apps sind in knapp 60 Themen, von A wie ADHS bis Z wie Zähne, sortiert. Die Gesundheits-Apps sind in knapp 60 Themen, von A wie ADHS bis Z wie Zähne, sortiert. © elenabsl - AdobeStock

Auf dem Web-Portal www.kvappradar.de bietet das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) einen Überblick über Gesundheits-Apps.

Ende 2020 waren über 3.300 Gesundheits-Apps in der Datenbank des KV-App-Radar (www.kvappradar.de) katalogisiert. Die Gesundheits-Apps sind in knapp 60 Themen, von A wie ADHS bis Z wie Zähne, sortiert. Der KV-App-Radar wird auch alle Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) aufnehmen, also Gesundheits-Apps, die das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in das Verzeichnis der zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnungsfähigen Medizinprodukte aufgenommen hat.

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.