Ambulante Versorgung Immer mehr MVZ

Niederlassung und Kooperation

 Insgesamt sind in Deutschland knapp 23.650 Ärzt:innen in MVZ tätig. Insgesamt sind in Deutschland knapp 23.650 Ärzt:innen in MVZ tätig. © Gina Sanders - stock.adobe.com

Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ist weiter gestiegen, meldet die Kassenärztliche Bundesvereingung (KBV).

So habe es Ende 2020 rund 3.850 Einrichtungen bundesweit gegeben, knapp 300 mehr als im Vorjahr. Durchschnittlich arbeiten in jedem der Zentren 6,1 Ärzt:innen. Insgesamt sind in Deutschland knapp 23.650 Ärzt:innen in MVZ tätig. Davon seien 8 % Vertragsärzt:innen, alle anderen seien angestellt. Rund 63 % der in MVZ angestellten Ärzt:innen arbeiten in Teilzeit. In Thüringen (23,5 Prozent) und Hamburg (20,6 Prozent) arbeite mittlerweile jeder fünfte Arzt, der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnimmt, in einem MVZ. Das ist bundesweit der höchste Anteil.

Quelle:
KBV 

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.