Neurodermitis Digitale Unterstützung

Apps und Internet

Die Nia App bietet Betroffenen die Möglichkeit, ihren Krankheitsverlauf und ihre Symptome mit Hilfe von Fotodokumentation festzuhalten. Die Nia App bietet Betroffenen die Möglichkeit, ihren Krankheitsverlauf und ihre Symptome mit Hilfe von Fotodokumentation festzuhalten. © SFIO CRACHO - AdobeStock

Das Therapiemanagement von Neurodermitis-Betroffenen mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis soll mit Hilfe eines digitalen Unterstützungsangebots verbessert werden.

Nia Health und LEO Pharma haben ihre Zusammenarbeit im Bereich des digitalen Therapiemanagements von Patient:innen mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis ausgeweitet. Dr. Marc A. Heim, Geschäftsführer der LEO Pharma Deutschland, erklärt: „Mit Nia Health haben wir einen starken Verbündeten an unserer Seite, der genauso patientenzentriert und innovativ denkt wie LEO Pharma. Gemeinsam mit Nia Health wollen wir die Versorgung und damit die Lebensqualität von Patienten mit atopischer Dermatitis weiter verbessern.“

Die Nia App bietet Betroffenen die Möglichkeit, ihren Krankheitsverlauf und ihre Symptome mit Hilfe von Fotodokumentation festzuhalten. Neben dem Einsatz von klinisch validierten Skalen verfügt das digitale Medizinprodukt zudem über einen Wissensbereich, in dem wissenschaftlich validierte Inhalte Patient:innen zur Verfügung gestellt werden. Die Funktionen der App wurden vor dem Hintergrund entwickelt, Betroffene zu "Empowern". Weg von ungesicherten Informationen und aufwendiger Tagebuchführung, hin zu einer einfachen, strukturierten Erfassung des eigenen Krankheitsverlaufs und mehr Wohlbefinden.

Betroffene nutzen Nia z.B., um ihren Krankheitsverlauf mit Hilfe von Fotodokumentation und klinischen Metriken zu dokumentieren und Schubauslöser zu identifizieren. Zusätzlich können Nutzer ihre Medikamente tracken und erhalten medizinisches Hintergrundwissen zu ihrer Erkrankung, um sie besser zu verstehen und mit ihr umgehen zu können.

Quelle
LEO Pharma

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.