Wirtschaftsportal für Zahnärzt:innen Neue Website: Dental & Wirtschaft
In der Allgemeinmedizin ist die führende Marke „Arzt & Wirtschaft“ schon lange ein Begriff: Seit mehr als 50 Jahren versorgt der Spezialtitel zum Thema „Wirtschaft“ niedergelassene Haus- und Fachärzt:innen mit relevanten Informationen zum Praxismanagement – sowohl als Magazin als auch mit seinen Digitalangeboten. Mit der Line Extension „Dental & Wirtschaft“ hat „Arzt & Wirtschaft“ aus dem Medienhaus MedTriX Deutschland nun Zuwachs bekommen: ein Wirtschaftsportal für niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte.
dental-wirtschaft.de
Unter www.dental-wirtschaft.de finden sie ab sofort tagesaktuelle und nutzwertige Beiträge zu allen praxisrelevanten Themen: Tipps zur Personal- und Praxisführung, Abrechnung und Finanzierung gehören ebenso dazu wie Aktuelles zur Gesundheitspolitik, zum Arbeits- und Medizinrecht. Der Medizinteil informiert die Leser:innen zusätzlich über die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung. Stets up to date bleiben die User:innen mit dem flankierenden Newsletter-Angebot. Im ersten Monat konnten bereits 3.000 Abonnent:innen geworben werden.
Lücke geschlossen
„Im Studium werden angehende Zahnärzt:innen kaum auf die wirtschaftlichen Themen vorbereitet, die ihnen in Zusammenhang mit der Gründung einer eigenen Praxis begegnen“, erläutert Marzena Sicking, Ressortleiterin dental-wirtschaft.de. „Mit dental-wirtschaft.de möchten wir diese Lücke schließen und zukünftig auch den Zahnärzt:innen hilfreich zur Seite stehen.“ Expert:innen aus den Gebieten Rechtswissenschaft, Steuerrecht und Unternehmensberatung unterstützen die Redaktion dabei.
Zukünftig drei Dental-Titel innerhalb der MedTriX Group
Neben der „Zahn-Zeitung Schweiz“ und den „zm – Zahnärztliche Mitteilungen“ (ab Januar 2023) - offizielles Organ der Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung - ist Dental & Wirtschaft dann einer von drei Dental-Titeln der MedTriX Group. „Mit Dental & Wirtschaft bauen wir unser Portfolio in der Zahnmedizin konsequent aus. Im ersten Schritt digital und für 2023 dann auch flankierend als gedrucktes Magazin“, freut sich Geschäftsführer Stephan Kröck (MedTriX Deutschland).