
Brustkrebs Aktualisierte AGO-Empfehlungen geben eine Orientierung für das optimale Vorgehen

Der (postneo-)adjuvante Einsatz von Olaparib für Erkrankte mit Keimbahn-BRCA1/2-mutiertem HER2- Brustkrebs und hohem Rezidivrisiko wurde aufgewertet: Der PARP-Inhibitor erhielt jetzt eine Doppelplus-Empfehlung. Die Vier-Jahres-Daten der OlympiA-Studie hatten einen OS-Vorteil zugunsten von Olaparib ergeben. Alle Teilnehmenden waren mit einer (neo-)adjuvanten Chemotherapie vorbehandelt. Die AGO Mamma empfiehlt die postneoadjuvante Gabe von Olaparib, wenn besagte Patient:innen neoadjuvant keine pathologische Komplettremission erzielten oder ein CPS-EG Score ≥ 3 vorliegt (1b A ++). Der Einsatz der Substanz erfolgt entsprechend der Zulassung als Monotherapie oder zusätzlich zur endokrinen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.