
NSCLC Alectinib überzeugt in der Adjuvanz

Beim ALK-positiven NSCLC der Stadien IB–IIIA empfehlen Expert:innen für die Adjuvanz derzeit eine platinbasierte Chemotherapie, weil es noch keine Evidenz für die Gabe von ALK-Inhibitoren in dieser Situation gibt. Diese Daten erhoben nun Prof. Dr. Yi‑Long Wu, Guangdong Lung Cancer Institute, Guangzhou, und weitere Forschende in der multinationalen Phase-3-Studie ALINA. Darin randomisierten sie 257 Patient:innen mit einem R0-resezierten NSCLC der Stadien IB–IIIA, entweder zwei Jahre lang den ALK-Inhibitor Alectinib oder vier dreiwöchige Zyklen einer platinbasierten Chemotherapie zu erhalten. Primärer Endpunkt war das krankheitsfreie Überleben.
Im Alectinib-Arm lebten nach zwei Jahren 93,8 %…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.