
RRMM Ansprechen trotz zahlreicher Vortherapien

Triple-Class-Refraktärität in frühen Behandlungslinien, Resistenzen gegenüber BCMA- und GPRC5D-gerichteten Substanzen und mit Progression und Infektionen einhergehende Morbidität und Mortalität – all das macht es nötig, neue Strategien für die Therapie von Patient:innen mit Multiplem Myelom zu entwickeln. Eine davon präsentierte Prof. Dr. Joshua Richter, Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York:1 Der bispezifische Antikörper Cevostamab bindet sowohl an CD3 als auch an FcRH5. Letzteres ist ein neues Ziel, das exklusiv in der B-Zell-Linie exprimiert wird – und ubiquitär auf Myelomzellen.
In einer Phase-1-Studie erhielten bisher 324 Erkrankte mit stark vorbehandeltem…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.