Diabetes-Tripeltherapie Auch auf Herz- und Gefäßschutz achten

Mit einer Tripeltherapie aus Metformin und der Fixkombination Steglujan® aus dem SGLT-2-Inhibitor Ertugliflozin und dem DPP-4-Hemmer Sitagliptin lässt sich dies auf sichere und einfache Weise erreichen. Prof. Dr. Anselm Gitt, Ludwigshafen, verwies auf eine dänische Registerstudie, der zufolge bei jedem vierten Menschen mit Typ-2-Diabetes innerhalb von fünf Jahren ein kardiovaskuläres Ereignis dokumentiert wurde. Auf Bevölkerungsebene hätten die Daten zudem gezeigt, dass dies dem Risiko eines Postinfarkt-Patienten ohne Diabetes entspricht, erneut ein akutes Ereignis am Herz- und Gefäßsystem zu erleiden. Der Kardiologe begrüßte vor diesem Hintergrund, dass mit den SGLT-2-Inhibitoren eine neue…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.