
Hybrid-AID schlägt SUP Bei Heranwachsenden treten im „Loop“ allerdings häufiger Ketoazidosen auf

Sowohl Hybrid-AID-Systeme als auch die SUP kombinieren ein kontinuierliches Glukosemonitoring mit einer Insulinpumpentherapie. Bei Hybrid-AID-Systemen steuert allerdings ein Algorithmus die Insulinabgabe in Abhängigkeit vom Glukosewert, während das Insulin bei einer SUP manuell abgegeben wird.
Beide Strategien erleichtern es Menschen mit Typ-1-Diabetes, ihre Glukoseziele zu erreichen, berichtet Professor Dr. Beate Karges von der Sektion Endokrinologie und Diabetologie der RWTH Aachen. Gemeinsam mit weiteren europäischen Wissenschaftler*innen untersuchte sie im Rahmen einer Bevölkerungsstudie die Auswirkungen beider Strategien auf seltene, aber potenziell lebensbedrohliche…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.