
Bei schwerer COPD Palliativ-Betreuung einrichten!
Opioide gegen Atemnot |
Auch wenn sich die medizinische Intuition heftig dagegen sträubt: Sie tun einem schwer dyspnoischen COPD-Patienten Gutes, wenn Sie ihm ein Opioid verordnen. Studien zeigen, dass dies die Atemnot hocheffektiv lindert, ohne dass man eine Atemdepression riskiert, die O2-Sättigung sinkt oder der CO2-Partialdruck steigt. Morphin ist für diese Indikation sogar zugelassen – andere Opioide nicht, „aber wir gehen davon aus, dass die genauso wirksam sind“, so Dr. Nehls.
|
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.