
LBCL Bispecific nach CAR-T

Die schlechte Prognose rezidivierter oder refraktärer großzelliger B-Zell-Lymphome kann mittlerweile mithilfe von CAR-T-Zellen verbessert werden. Auch hier gibt es jedoch erneute Rezidive, die sich teilweise mit bispezifischen Antikörpern überwinden lassen. Glofitamab ist zur Salvagetherapie zugelassen. Dazu und auch zur Erstlinienbehandlung von Hochrisiko-Patient:innen liegen neue Daten vor.
Glofitamab wurde in der für die Zulassung relevanten Phase-2-Studie bei 155 stark vorbehandelten Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem LBCL zeitlich limitiert über zwölf dreiwöchige Zyklen gegeben, was zu einer Ansprechrate von 52 %, darunter 40 % Komplettremissionen, führte. Die 18-Monats-Raten…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.