
Viel mehr Fußballer müssten nach Zusammenstoß vom Platz!
Kollegen der Neurologischen Klinik der Charité in Berlin untersuchten 21 im Mittel 25-jährige Probanden mit mindestens zwei Gehirnerschütterungen in der Anamnese. Zunächst erfolgte ein MRT zum Ausschluss manifester zerebraler Läsionen, es folgten umfangreiche neuropsychologische Tests. Verglichen wurden die Ergebnisse mit denen von 23 altersentsprechenden Kontrollpersonen ohne Schädeltrauma in der Vorgeschichte. Zusätzlich wurde die motorische Lernfähigkeit getestet.
Im Regensburger Wortflüssigkeitstest schnitten die Commotiopatienten signifikant schlechter ab, wobei die Wortflüssigkeit negativ mit der Anzahl der Gehirnerschütterungen korrelierte. Im…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.