
Schilddrüsenkarzinome Dank Redifferenzierung sprechen sie wieder auf eine Radiojodtherapie an

Für die Primärtherapie des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms gilt es, möglichst eine R0-Resektion zu erreichen. Bei einem Mikrokarzinom < 1 cm sei eine Hemithyreoidektomie ausreichend und es bräuchte keine Radiojodtherapie, schilderte Prof. Dr. Christine Dierks, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ab einer Tumorgröße von einem Zentimeter wird die komplette Schilddrüse entfernt, außerdem erfolgen eine Neck-Dissection und Radio-
jodtherapie. „Der TSH-Wert dieser Patient:innen muss streng eingestellt werden“, konstatierte die Kollegin – mit dem Ziel von < 0,1 mU/l über mehrere Jahre.
Sprechen die Betroffenen nicht mehr auf eine Radiojodtherapie an, erhalten sie zunächst Multikinase-…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.