
Denosumab ohne pCR-Vorteil bei frühem Brustkrebs

Zwei Fragen sollte die multizentrische, prospektive Phase-2-Studie GeparX beantworten: Kann Denosumab als Zusatz zur neoadjuvanten Chemo die Rate pathologischer Komplettremissionen (pCR) beim frühen Mammakarzinom steigern? Und wie wirken sich zwei unterschiedliche Dosierungsschemata von nab-Paclitaxel aus?
Eingeschlossen waren 780 Patientinnen. Sie wurden neoadjuvant mit einer taxan-/anthrazyklinbasierten Chemotherapie ± Denosumab behandelt, erläuterte Prof. Jens-Uwe Blohmer, Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Nab-Paclitaxel wöchentlich lässt pCR-Rate ansteigen
Nab-Paclitaxel wurde jeweils über 12 Wochen entweder wöchentlich (125 mg/m²) oder dreiwöchentlich (125 mg/m² Tag 1+8, alle…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.