
Multiples Myelom MonumenTALe Ergebnisse

Talquetamab ist der erste zugelassene GPRC5D x CD3 bispezifische Antikörper, berichtete Prof. Dr. Ajai Chari, Mount Sinai School of Medicine, New York.1 In der MonumenTAL-1-Studie erzielte die Substanz ein tiefes und dauerhaftes Ansprechen bei Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom (RRMM). Die empfohlenen Dosierungen betragen 0,4 mg/kgKG/wöchentlich oder 0,8 mg/kgKG alle zwei Wochen.
„Talquetamab geht allerdings mit neuen Off-Tumor, On-Target-Nebenwirkungen einher“, so der Referent. Darunter Dysgeusie sowie Haut- und Nageltoxizitäten. Insgesamt hatten 71 % auf die Therapie angesprochen – bei denjenigen, die mindestens eine GPRC5D-assoziierte Nebenwirkung innerhalb…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.