
Lungenmedikamente Eingreifen, bevor der Chirurg es tut

Muskarinantagonisten wie Tiotropium haben sich in der Behandlung obstruktiver Atemwegserkrankungen bewährt. Die Daten zum perioperativen Einsatz sind zwar noch begrenzt, heißt es in einem Konsensuspapier der SPAQI*. Aber zumindest zwei Studien zu Tiotropium allein oder in Kombination mit Formoterol bzw. Budesonid kommen zu dem Ergebnis, dass die präoperative Anwendung des Anticholinergikums das Risiko für pulmonale Komplikationen senkt. Deshalb empfiehlt die Expertengruppe um Professor Dr. Kurt Pfeifer vom Medical College of Wisconsin in Milwaukee, eine entsprechende Medikation auch am Tag des Eingriffs beizubehalten.
Grünes Licht geben die Autoren auch für kurz- und langwirksame…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.