Biologika-Therapie Entzündungslevel beeinflusst das Therapieansprechen

Autor: Maria Weiß

Die Entzündlichkeit und die Krankheitsschwere bei der Hidradenitis suppurativa (HS) machen oft eine Therapie mit Biologika erforderlich. Die Entzündlichkeit und die Krankheitsschwere bei der Hidradenitis suppurativa (HS) machen oft eine Therapie mit Biologika erforderlich. © RAVINDU - stock.adobe.com

Eine Post-hoc-Analyse zeigt: Je höher der CRP-Wert, desto geringer das Ansprechen auf Adalimumab bei Hidradenitis suppurativa. Besonders Patienten mit hoher Entzündungslast und erhöhtem BMI profitieren weniger. Zukünftige Studien sollen klären, ob eine gewichtsadaptierte Dosierung oder ein Biologika-Wechsel die Lösung sein könnte.

Die Entzündlichkeit und die Krankheitsschwere bei der Hidradenitis suppurativa (HS) machen oft eine Therapie mit Biologika erforderlich. Wie gut lässt sich das Ansprechen vorhersagen?

Nicht alle Menschen mit einer Hidradenitis suppurativa, die für eine Biologikatherapie infrage kommen, sprechen auch auf diese an. Ein, wenn auch unspezifischer, Biomarker, um das Ansprechen vorherzusagen, könnte das C-reaktive Protein (CRP) sein, das bei systemischen Entzündungen erhöht ist und mit dem BMI ansteigt.

In einer Post-hoc-Analyse zweier randomisierter placebokontrollierter klinischer Studien zur Wirksamkeit von Adalimumab (40 mg/Woche) haben Dr. Simon Gunter, Department of Medicine, Pennsylvania…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.