
Bipolare Erkrankung Erfolgreiches Therapiemonitoring vs. Nebenwirkungen

Bipolare Störungen beginnen meist schon früh im Leben: Der Peak liegt zwischen 15 und 19 Jahren. Da die Betroffenen oft über Jahrzehnte Medikamente einnehmen müssen, ist es besonders wichtig, Nebenwirkungen im Blick zu behalten. Darauf weist ein britisches Forscherteam um Syed Zaidi vom University Hospitals of North Midlands NHS Trust in Stoke-on-Trent hin.
Zur medikamentösen Behandlung bipolarer Störungen werden Stimmungsstabilisierer (Lithium, Valproat, Carbamazepin, Lamotrigin), Antipsychotika und Antidepressiva verabreicht, wobei eine Kombinationstherapie verbreitet ist. Während einer manischen Episode werden oft ein Stimmungsstabilisierer, ein Antipsychotikum und/oder ein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.