
HR+/HER2+ mBC Erkrankte profitieren von zusätzlicher Palbociclib-Gabe

An der offenen Phase-3-Studie PATINA nahmen 518 Patient:innen mit HR+/HER2+ metastasiertem Mammakarzinom (mBC) nach abgeschlossener Induktionstherapie teil. Eingeschlossen wurden nur Betroffene, die darunter mindestens eine Stabilisierung der Erkrankung erreicht hatten, betonte Prof. Dr. Otto Metzger, Dana-Farber Cancer Institute, Boston.1 Die Induktion bestand aus 6–8 Zyklen einer Chemotherapie (Taxan/Vinorelbin) plus einer HER2-gerichteten Behandlung mit Trastuzumab ± Pertuzumab. Jenseits der Induktionstherapie durften die Patient:innen in der metastasierten Situation nicht vorbehandelt sein. Gut 70 % hatten jedoch bereits (neo-)adjuvant eine HER2-gerichtete Therapie erhalten.
Alle…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.