
Therapieerfolg bei Migräne Für die verschiedenen Wirkstoffe gibt es unterschiedliche klinische Prädiktoren

Ob Patientinnen und Patienten mit Migräne auf dieses oder jenes Medikament besser ansprechen, lässt sich im Einzelfall schwer sagen. Doch die Forschung zu dem Thema ruht nicht. PD Dr. Torsten Kraya von der Klinik für Neurologie am Klinikum St. Georg in Leipzig stellte einige Studien zu klinischen Prädiktoren vor, die Behandlungsentscheidungen im Alltag unterstützen könnten.
Faktoren, die das Ansprechen einer akuten Migräne auf Paracetamol, ASS, NSAR und koffeinhaltige Kombinationspräparate wahrscheinlicher machen, identifizierte eine US-amerikanische Forschergruppe anhand der Daten der American Migraine Prevalence and Prevention Study. Für Schmerzfreiheit nach 2 bzw. 24 Stunden sprachen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.