
Lavendelöl Gegen die Angst ist ein Kraut gewachsen

Mit einer Prävalenz von 15 % gehören Angststörungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen überhaupt. Beim Abklären einer entsprechenden Symptomatik dürfen organische Ursachen aber keinesfalls außer Acht gelassen werden, betonte Prof. Dr. Michael Berner, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin am Städtischen Klinikum Karlsruhe. So kann etwa ein Herzinfarkt mit akuter Angst, Zittern und Schwitzen ganz ähnlich aussehen wie eine Panikattacke. Mittels körperlicher Untersuchung, Blutbild, EKG sowie Elektrolyt- und Schilddrüsenstatus lassen sich in einer solchen Situation die wichtigsten angstauslösenden organischen Ursachen ausschließen, so der Arzt.
Panikattacken…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.