
Hyponatriämie Haushaltschaos im Alter

Auf den ersten Blick erscheint die klinische Symptomatik der Hyponatriämie eher mild und unspezifisch. Aber das erniedrigte Serumnatrium kann schon früh gravierende Folgen haben, darunter Stürze, Frakturen, Delir, Schwindel, verminderter Allgemeinzustand.
Pathophysiologisch beruht die Hyponatriämie auf einer Störung des Wasserhaushalts, nicht auf einem Elektrolytmangel, erläutert Prof. Dr. Markus Gosch von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg. Eine alleinige Substitution ist deshalb nicht zielführend.
Die hypotone Hyponatriämie kann verschiedene Ursachen haben.Die einfachste Erklärung ist eine Polydipsie mit Überschreiten der renalen Ausscheidungskapazität, z.B.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.