
Mantelzell-Lymphom In erster CR reicht eine konventionelle Induktionstherapie offenbar aus

Die autologe Stammzelltransplantation (ASCT) kommt im Fall einer Komplettremission bislang für fitte Patient:innen mit Mantelzell-Lymphom (MCL) zum Einsatz. Prof. Dr. Timothy S. Fenske, Medical College of Wisconsin, Milwaukee, präsentierte eine Phase-3-Studie, die dieses Vorgehen nun für nach einer Chemotherapie MRD-negative Erkrankte infrage stellt.
Von 650 Patient:innen im Alter zwischen 18 Jahren und 70 Jahren erhielten rund drei Viertel eine intensive, die übrigen eine konventionelle Induktion, auf die jeweils drei Jahre einer Rituximab-Erhaltung folgten. Nach der Induktion wurde die minimale Resterkrankung (MRD) bestimmt; wer darin unter die Empfindlichkeitsgrenze von 10-6 fiel, wurde…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.