
Nasensprays als Fixkombi bevorzugt Intranasale Antihistaminika und Kortikosteroide bei allergischer Rhinitis sind sicher

Um diese Frage zu klären, führte ein Team um Dr. Bernardo Sousa-Pinto von der Universität Porto eine Netzwerk-Metaanalyse durch. Die Forschenden analysierten 167 randomisierte, kontrollierte Studien, an denen überwiegend Patientinnen und Patienten mit saisonaler AR teilnahmen. Zum Einsatz kamen INAH, INCS oder eine entsprechende Fixkombination (INAH+INCS). Die Wirksamkeit wurde mittels Total Nasal Symptom Score (TNSS), Total Ocular Symptom Score (TOSS) und Rhinoconjunctivitis Quality-of-Life Questionnaire (RQLQ) gemessen.
INAH+INCS schnitt in jeder Hinsicht am besten ab, meist gefolgt von INCS. Dies schließt auch unerwünschte Ereignisse und Therapieabbrüche ein. In Bezug auf nasale Symptome…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.