
JAK-Hemmer bei COVID-19 besser nicht absetzen

Erkranken Patienten mit myeloproliferativen Neoplasien (MPN) an COVID-19, ist es ein nahe liegender Gedanke, JAK-Inhibitoren abzusetzen. Denn die Substanzen wirken immunsupressiv und können die Virusvermehrung zu Beginn der Infektion ungünstig beeinflussen, erinnerte Professor Dr. Andreas Hochhaus vom Universitätsklinikum Jena.
Doch ein solcher Therapiestopp kann schwere Folgen haben, wie Forscher um Professor Dr. Tiziano Barbui vom Papa Giovanni XXIII Krankenhaus in Bergamo herausfanden.1 „Das Ergebnis ist ein Desaster,“ berichtete Prof. Hochhaus.
In der wissenschaftlichen Arbeit untersuchten die italienischen Kollegen, welche Faktoren das Überleben von 175 MPN-Patienten mit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.