
Uveamelanom Längeres Überleben als je zuvor

Die Immunsuppression im Uveamelanom wird durch peritumorale Infiltrate mit regulatorischen T-Lymphozyten, myeloischen Suppressorzellen und tumorassoziierten Makrophagen des M2-Typs verursacht, denen nur sehr wenige tumorinfiltrierende Lymphozyten gegenüberstehen. Die M2-Makrophagen exprimieren den Rezeptor für den Kolonie-stimulierenden Faktor 1 (CSF-1R), dessen Ligand CSF-1, ein hämatopoetischer Wachstumsfaktor, wiederum von bestimmten Tumoren exprimiert wird – darunter das Aderhautmelanom.
Der rekombinante humanisierte Antikörper Emactuzumab blockiert CSF-1R und war bei CSF-1-abhängigen diffusen Riesenzelltumoren wirksam. Andere solide Krebsarten sprachen auf eine Monotherapie jedoch…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.