
Mammakarzinom Langzeitdaten von ABCSG18 bestätigen nicht nur Frakturprotektion

Die adjuvante endokrine Behandlung mit einem nicht-steroidalen Aromatasehemmer gilt als Standardoption für postmenopausale Patientinnen mit frühem HR+ Mammakarzinom, erläuterte Prof. Dr. Michael Gnant, Privatklinik Goldenes Kreuz, Wien. Um das mit dem Aromatasehemmer einhergehende erhöhte Frakturrisiko zu senken, wurde im experimentellen Arm der ABCSG18-Studie zusätzlich adjuvant Denosumab eingesetzt. Alle sechs Monate wurden dabei 60 mg des RANK-Ligand-Antikörpers verabreicht.
Insgesamt wurden 3.425 postmenopausale Patientinnen (ypT0/ypTis/pT1 oder pT2-4), mehrheitlich ohne Lymphknotenbefall, eingeschlossen. Die Auswertung zum primären Studienendpunkt hatte nach einer medianen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.