
Brustkrebs iDFS-Vorteil überträgt sich in längeres OS

Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab-Emtansin (T-DM1) ist die erste Substanz bzw. Therapie, die im postoperativen Setting einen OS-Vorteil für Patient:innen mit HER2+ frühem Brustkrebs (EBC) und verbliebenem Tumorrest nach neoadjuvanter Systemtherapie (NAST) erzielen konnte, resümierte Prof. Dr. Sibylle Loibl, German Breast Group, Neu-Isenburg. Die ersten Ergebnisse der randomisierten Phase 3-Studie KATHERINE waren bereits 2018 präsentiert worden und hatten seinerzeit eine signifikante Reduktion der Rate an invasiven Brustrezidiven ergeben (HR 0,50; p < 0,001). Das invasive krankheitsfreie Überleben (iDFS) ist primärer Endpunkt.
An der Studie nahmen 1.486 Personen mit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.