
Wer sucht, der findet AML: Malignitätsverdächtige Klone auch bei geheilten Erkrankten

Heilung von Krebs gilt nach klassischer Definition als krankheitsfreies Überleben über mindestens fünf Jahre ohne Fortführung der Therapie. Bemüht man modernste Technik, gilt allerdings für einige vermeintlich von der AML geheilte Patient:innen „wer suchet der findet“, berichtete Prof. Dr. Gail J. Roboz vom Weill Medical College der Cornell-Universität in New York. Eine ultratiefe Duplex-Sequenzierung hatte bei 34 Patient:innen mit AML aus ihrer Klinik, die mehr als fünf und teilweise über elf Jahre in Remission waren, überraschend häufig beunruhigende Befunde ergeben.
Die diagnostischen Mutationen waren nach langer Remission gemäß den Ergebnissen der Sequenzierung häufig verschwunden,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.