
Mycobacterium leprae Manchmal lohnt sich die Lepra-Diagnostik

Ein junger Mann, ein Einwanderer aus Samoa, der seit vier Jahren in den USA lebte, stellte sich in der dermatologischen Klinik vor. Vor drei Monaten hatte er erstmals Hautveränderungen bemerkt, beschreiben Aidan Filley vom Texas A&M University System Health Science Center – College of Medicine in Bryan und seine Kollegen den Fall.
Begonnen hatten die ringförmigen Läsionen über dem rechten Knöchel. Danach breiteten sie sich dann auf andere Körperstellen aus. Die betroffenen Bereiche waren taub, außerdem gab der Patient Parästhesien an. Hinzu kam, dass er die Finger nicht vollständig strecken konnte. Medikamente nahm er nicht ein. Was war passiert?
Temperaturempfinden in den läsionalen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.