
Typ-1-Diabetes Moderne Diagnostik, innovative Technologien, neue Therapieansätze

Seit Einführung der häuslichen Blutzuckermessung vor 45 Jahren hat sich beim Monitoring einiges getan. Bei den meisten Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes kommt dafür heute das Continuous Glucose Monitoring, kurz CGM, zum Einsatz, schreiben Savitha Subramanian vom Diabetes Institute der University of Washington, Seattle, und Kollegen. CGM-Geräte messen den Glukosegehalt in der interstitiellen Flüssigkeit und ziehen daraus Rückschlüsse auf den Blutzucker.
Die CGM-Systeme tragen zu einer Verbesserung der HbA1c-Werte und der „time in range“ bei. Darüber hinaus können Anwender dieser Geräte individuelle Grenzwerte definieren, bei deren Unter- oder Überschreiten ein Alarm ausgelöst wird.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.