
Prurigo nodularis Nemolizumab lindert Juckreiz und Hautläsionen

Bisher waren die Therapiemöglichkeiten limitiert. Dupilumab, das IL-4 und IL-13 blockiert, erhielt als erstes Medikament eine Zulassung für PN. Auch IL-31 ist bei PN hochreguliert, so Prof. Dr. Shawn Kwatra, Johns Hopkins University School of Medicine, Baltimore, und Kollegen. Der IL-31-Rezeptorantagonist Nemolizumab bewies bereits in einer Phase-2-Studie, dass er den Pruritus lindern kann und Läsionen besser abheilen lässt.
Die multizentrische Phase-3-Studie OLYMPIA 2 untersucht Wirksamkeit und Sicherheit des Antikörpers bei Erwachsenen mit moderater bis schwerer PN. 183 Patienten erhielten Nemolizumab subkutan über vier Monate alle vier Wochen – initial 60 mg, dann je nach Körpergewicht…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.