
Neues CAR-T-Zell-Produkt zielt auf verschiedene B-Zell-Erkrankungen ab

Zurzeit sind zwei T-Zell-Produkte mit gegen CD19-gerichteten chimären Antigenrezeptoren (CAR) für die Behandlung von Patienten mit rezidivierten oder refraktären B-Zell-Lymphomen zugelassen. Mit Lisocabtagen maraleucel (Liso-Cel) steht nun ein drittes Präparat in den Startlöchern. Es besteht ebenfalls aus CD19-spezifischen CAR-T-Zellen, unterscheidet sich von den bisher am Markt befindlichen Produkten aber unter anderem in Applikation und Herstellung. Liso-Cel wird sequenziell in zwei Komponenten verabreicht: Eine Infusion erfolgt mit CD8-positiven, eine weitere mit CD4-positiven T-Zellen in gleicher Zieldosis. Im Produktionsprozess werden diese unabhängig voneinander aktiviert, transduziert…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.