
Anaphylaxie Panne im System

Bei Kindern werden schwere anaphylaktische Reaktionen am häufigsten durch Nahrungsmittel ausgelöst, etwa durch Erdnüsse. Beim Erwachsenen hingegen sind in erster Linie Insektengifte die Trigger, aber auch Medikamente und Impfstoffe, erklärte Dr. Stephan Wallmeyer, Facharzt für Allgemeinmedizin und Notfallmedizin in Dortmund.
Betablocker und ACE-Hemmer können den Schweregrad einer Anaphylaxie verstärken. Begleiterkrankungen wie Asthma bronchiale, Mastozytose sowie Herz- und Schilddrüsenerkrankungen sind weitere wichtige Risikofaktoren, ebenso der Grad einer bestehenden Sensibilisierung, höheres Lebensalter und männliches Geschlecht.
Hat man einen Patienten mit Anaphylaxiezeichen vor…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.