
Q-Fieber: Coxiella-Infektion auch ohne Tierkontakt möglich

Ein 43-jähriger Patient litt seit drei Wochen an Fieber, Schüttelfrost und Schweißausbrüchen. Außerdem hatte er 5 kg Gewicht abgenommen. Für eine Infektion als Ursache der Beschwerden sprachen erhöhte Entzündungswerte, auch Transaminasen und Cholestaseparameter lagen über der Norm.
Endokarditis, Hepatitis und eine HIV-Infektion konnte das Team um Dr. Stefanie Pieper von der Geriatrischen Klinik in Altstätten ausschließen. Die Schweizer Kollegen vermuteten einen Zusammenhang mit der Schaf- und Ziegenzucht des Patienten und seinem regelmäßigen Konsum von Rohmilchkäse.
Tatsächlich bildete der Patient Antikörper gegen Coxiella burnetii, den Erreger des Query-Fiebers. Die Serologie…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.