
Thromboembolie Rezidivprophylaxe im Alter

Bezüglich der Antikoagulation bei älteren Patienten mit venöser Thromboembolie (VTE) herrscht große Unsicherheit, erklärte Professor Dr. Hans-Peter Thomas von der Klinik für Geriatrie am Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus in Berlin. Einige Kollegen verfahren aufgrund des erhöhten Rezidivrisikos nach dem Motto „im Zweifel lieber länger“ – andere verzichten wegen Polypharmazie, Komorbiditäten und Sturzrisiko gleich ganz auf die therapeutische Antikoagulation.
Hohes Sturzrisiko ist kein Ausschlusskriterium
Das Risiko für Major-Blutungen ist bei antikoagulierten über 80-jährigen VTE-Patienten mit 2,5 % pro Jahr deutlich erhöht – genauso wie das Risiko für intrakranielle Blutungen und die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.