
Laserbehandlung Schock beim Blick in den Spiegel

Vor der Therapie mit Laser oder Blitzlampe sollte immer eine adäquate Aufklärung stattfinden. Zudem empfahl Prof. Dr. Gerd Gauglitz, niedergelassener Dermatologe aus München, sich über eine Fotodokumentation abzusichern. „Alles was vor der Behandlung gesagt wird, ist eine Erklärung, alles danach eine Entschuldigung“, sagte er.
So tritt nach einer Therapie mit dem CO2-Laser immer eine Rötung auf, die je nach Frequenz anhalten kann – selten sogar über Monate. Die Rötung fällt weniger auf, wenn das ganze Gesicht behandelt wurde, hat man nur perioral oder periokulär gelasert, ist sie offensichtlicher, erläuterte der Experte. Die Behandelten sollten beruhigt werden – abwarten reicht,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.