
Rätselraten um verdickte Mamille Spezifische Serologie bestätigte Verdacht auf eine Infektionserkrankung

Weil sie sich nicht zurückbildet, wünscht er nun eine Abklärung. Er kann sich weder an einen Insektenstich oder eine Infektion noch an ein Trauma erinnern. Es besteht kein familiär erhöhtes Brustkrebsrisiko, eine Hormoneinnahme wird verneint.
Bei der körperlichen Untersuchung springt eine deutlich verdickte und erhabene linke Brustwarze mit geröteter Areola ins Auge. Die Region ist leicht geschwollen und druckdolent, jedoch nicht überwärmt. Eine mamilläre Sekretion liegt nicht vor.
Blutbild und Entzündungswerte sind unauffällig. Die Mammografie zeigt einen lipomatösen Drüsenkörper ohne Mikrokalk oder sternförmige Herdbefunde. Sonografisch ergeben sich keine tumorverdächtigen Herde oder…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.