
„Ozempic“-Babys? Stellungnahme zu Inkretinmimetika präkonzeptionell und in der Schwangerschaft

GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) sind Inkretinmimetika und gehören einer Klasse von neueren Antidiabetika an, die zunehmend nicht nur zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, sondern auch zur Gewichtsreduktion bei Adipositas eingesetzt werden. Das trifft auch auf junge adipöse Frauen im Reproduktionsalter zu. Durch die Gewichtsreduktion mit konsekutiver Verringerung der Insulinresistenz kann es zur ungeplanten Konzeption kommen, da sich die Fertilität verbessert. Bereits 5 bis 10 % Gewichtsabnahme kann zu einer Normalisierung der Ovulation führen. Eine rapide Verbesserung der Amenorrhoe wird bei einigen Frauen mit Adipositas auch nach bariatrischen Operationen beobachtet. Es ist anzunehmen, dass…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.