
Testosteronmangel: Dick, schlapp und schlecht drauf

Übergewicht mit erhöhtem Bauchumfang, metabolisches Syndrom, eine leichte Anämie, Depressionen – all das kann bei Männern auf einen möglichen Testosteronmangel hinweisen, sagte Dr. Jörg Sandmann, Facharzt für Allgemeinmedizin und Urologie aus Lübeck. Auch bei bestimmten Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Niereninsuffizienz, COPD, Schlaf-Apnoe-Syndrom und unter einer Kortikoid- oder Opioidtherapie findet man sehr häufig zu niedrige Hormonspiegel.
Erhärtet wird der Verdacht durch die typischen Symptome wie Libidomangel, erektile Dysfunktion, Abnahme von Muskelmasse und -kraft, Reduktion der Knochendichte, Minderung von Antrieb und Vitalität und depressive Verstimmung. Wird man hier fündig,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.