
Multiple Sklerose Totimpfstoff trifft auf monoklonalen Antikörper

Hochaktive Therapien gegen die Multiple Sklerose (MS) bringen ein erhöhtes Infektionsrisiko mit sich. Umso wichtiger sind Impfungen, deren Effektivität aber ebenfalls unter der MS-Therapie leiden kann. Ob Immunisierungen mit inaktiven Impfstoffen bei Patienten mit hochaktiver MS unter Natalizumab sicher und wirksam sind, untersuchten Wissenschaftler um Dr. René Carvajal vom Multiple-Sklerose-Zentrum von Katalonien in Barcelona. In ihre Kohortenstudie schlossen sie 60 erwachsene Patienten ein.
Die Teilnehmer wurden gemäß der Dauer ihrer Natalizumabtherapie in zwei Gruppen eingeteilt: Zwölf kamen in die Kurzzeitgruppe mit ≤ 1 Jahr Behandlung und 48 in die Langzeitgruppe mit > 1 Jahr. Alle…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.