
Testosteronsubstitution Vorteile für Männer mit funktionellem Hypogonadismus überwiegen

Klagt ein älterer Patient über Müdigkeit, depressive Verstimmung und Libidoverlust, während ein Testosteronmangel (< 300 ng/dl) vorliegt, spricht dies für einen funktionellen Hypogonadismus. Etwa 5–10 % der Männer entwickeln im Laufe ihres Lebens solch eine symptomatische Störung. Sollte man bei ihnen das Hormon substituieren? „Da bin ich persönlich immer sehr zögerlich gewesen“, verriet Prof. Dr. Martin Reincke vom LMU Klinikum München. Grund dafür sei seine Sorge über die Thrombosegefahr gewesen, insbesondere bei Patienten mit metabolischem Syndrom.
Die Sicherheit einer Langzeittherapie des Hypogonadismus mit Testosterongel wurde in einer Phase-4-Studie untersucht, an der Männer mit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.