
Wann wird die Asbestose bösartig?

Eine Früherkennung des malignen Mesothelioms ist bisher kaum möglich – der Tumor ist daher fast immer unheilbar und die Überlebensdauer kurz. Um möglicherweise Fortschritte bei der Früherkennung zu erzielen, analysierten Arbeitsmediziner an der Ruhr-Universität Bochum über zehn Jahre im Jahresrhythmus Blutproben von fast 2800 Probanden, die an (noch) benignen Asbestosen litten. Untersucht wurden vor allem die Konzentrationen der beiden Proteine Calretinin und Mesothelin, deren Titer bei Mesotheliom-Patienten schon früher als erhöht aufgefallen waren.
In einer in die Gesamtkohorte eingebetteten Fall-Kontroll-Studie wurden 34 Patienten, die später an einem Mesotheliom erkrankten, 136…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.